• Aktuelles
  • Über uns
  • Was tun wir
  • Organe
  • Links
  • Archiv
  • Impressum
  •  

    Stiftung DOB unter der Schirmherrschaft des Generalinspekteurs der Bundeswehr    


     

    Die Stiftung DOB zeigt  Nähe zur Bundeswehr  

         

  •  

    Stiftung DOB mit   neuer Webseite  


     

    Die Stiftung DOB zeigt mit ihrem Internetauftritt   ein neues Gesicht.  

  •  

     

     . 

     

     

    Vorsitzender des Präsidiums übergibt einen Scheck  der

    Stiftung DOB

     


     


      

Neuigkeiten
Laufband
      ..…wir wünschen allen Freunden und Unterstützer ein gesundes 2021 ....   
   |   

Datenschutzerklärung

  • Drucken
  • E-Mail

Name und Anschrift des Verantwortlichen: Helmut Kolb

Kontaktdaten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

1. Allgemeines zur Datenverarbeitung gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):

1.1 Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten:

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Weiterlesen ...

2018 Stiftung ermöglicht Dr.-Paessler-Schule Freizeitaufenthalte

  • Drucken
  • E-Mail

 

" ….auch im Schuljahr 2018 wieder fünf Klassen in Schullandheimen ! " 

 

Dank der Gelder der Stiftung war es fünf Klassen der Dr.-Paessler-Schule, Meerane, möglich, Schullandheimaufenthalte in diesem Jahr finanziell zu unterstützen, nachdem der sonst übliche Aufenthalt in Oberwiesenthal wegen Renovierungsarbeiten ausfallen musste. Die Schüler erlebten wunderschöne Tage in Grünheide, Limbach/Vogtland und Berlin. Das Wetter zeigte sich von seiner allerbesten Seite, viele lebenspraktische Erfahrungen wurden gesammelt, neue soziale Kontakte geknüpft. (Bericht Dr.-Paessler-Schule)

 

 

Schüler der Dr.-Paessler-Schule genießen ihren Schullandaufenthalt. FOTO : Dr.-Paessler-Schule

 

 

 

 

2018 Jagsttalschule Westhausen feiert Geburtstag

  • Drucken
  • E-Mail
 

Stiftung Deutscher Offizier Bund nimmt Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum neu in ihr Zuwendungsprogramm auf.

 

Auf Beschluss des Präsidiums wird die Stiftung Deutscher Offizier Bund künftig die Jagsttalschule Westhausen mit einer jährlichen Zuwendung bedenken, die der Unterstützung bedürftiger Schülerinnen und Schüler in den Fällen dient, in denen andere Unterstützungssysteme nicht greifen. Zudem sollen besondere Projekte und deren Umsetzung gefördert werden.

 

 

 

FOTO:  2018 Stiftung DOB

Auf Einladung des Sonderschulrektors, Martin Pfannenstein, nahm der Präsidiumsvorsitzende am 50-jährigen Jubiläum der Schule teil. Der Landrat des Ostalbkreises, Klaus Pavel, und der Vorsitzende des Fördervereins „Miteinander“, Michael von Thannhausen, bedankten sich im Rahmen der Veranstaltung für das Engagement der Stiftung. Noch vor der Sommerpause ist eine offizielle Scheckübergabe an den Förderverein geplant. (GA)

 

 

2018 Vorsitzender des Präsidiums zu Gast bei den Königsbronner Gesprächen

  • Drucken
  • E-Mail

 

„Wie verletzbar ist unsere Gesellschaft? – Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Lichte aktueller Herausforderungen“

 

Angesichts des Stunden zuvor erfolgten Militärschlags der USA gegen Syrien hätte das Thema der Veranstaltung am 14. April 2018 nicht besser gewählt werden können. Auf Einladung des Bildungswerks des BundeswehrVerbandes Karl-Theodor-Molinari-Stiftung, der Berufsakademie für Sicherheitspolitik und dem Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Auswärtigen Ausschuss, Roderich Kiesewetter, MdB,  nahm der Vorsitzende des Präsidiums der Stiftung Deutscher Offizier Bund, Oberstleutnant a.D. Nikolaus Graf Adelmann, an den 6. Königsbronner Gesprächen teil. Nach einjähriger Pause wurde diese Veranstaltung unter neuer Trägerschaft fortgesetzt.

Es war erneut gelungen, namhafte Redner zu gewinnen, die im offenen Dialog mit einer breiten interessierten Bürgerschaft das hochaktuelle Thema zu diskutieren und nach Lösungsansätzen zu suchen. Bei den Königsbronner Gesprächen ging es vor allem um Cybersicherheit und dem vernetzten Handeln zum Schutz der Bürger. Hierzu hielt der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl den Einführungsvortrag. Insbesondere Roderich Kiesewetter fand klare Worte mit Blick auf Bundeskanzlerin, Europa und den USA , als er angesichts des erfolgten Militärschlags gegen Syrien von Zeichen von Strategielosigkeit sprach. Am Rande der Veranstaltung nutzte der Präsidiumsvorsitzende die Zeit, mit Kiesewetter sowie dem Kaufmännischen Geschäftsleiter des Deutschen BundeswehrVerbandes, Christian Singer, Ziele und Vorhaben der Stiftung zu erörtern. (GA)

 

Von links nach rechts: Matti Maier, IT-Abteilungsleiter bei c-Com; Michaela Eberle, Hauptgeschäftsführerin IHK Ostwürttemberg; Mathias Brodbeck, Kreisgeschäftsführer DRK Heidenheim; Oberst Christian Walkling, Kommandeur Landeskommando Baden-Württemberg; Moderatorin Nora Müller, Bereichsleiterin Internationale Politik Körber Stiftung.

 

 

 

 

Seite 3 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Copyright © 2021 Stiftung DOB. Joomla Templates by HotThemes.