2025 Gemeinsame Sitzung Präsidium und Beirat

Präsidium und Beirat tagen an der Mosel

 

Der Einladung unseres Vorsitzenden Nikolaus Graf Adelmann zur gemeinsamen Sitzung des Präsidiums und des Beirates der Stiftung Deutscher Offizier Bund konnten alle Mitglieder folgen und so traf man sich beschlussfähig am 01.09.2025, im wunderschönen Brauneberg an der Mosel. Getagt wurde in den Räumlichkeiten des Hotel Lindenhof, einer Einrichtung des Bundeswehr-Sozialwerks e.V. (BwSW e.V.).  Begrüßt wurden die Gremien durch den Bundesgeschäftsführer des BwSW e.V. Oberstleutnant Dirk Solzbach, der zu Beginn über seine Arbeit und die des Vereins berichtete.  

Auf Vorschlag des Präsidiums wurde Herr Bundesminister a.D. Dr. Franz-Josef Jung in den Beirat aufgenommen, der in dieser Funktion nun gemeinsam mit seiner Ehefrau Beate die Stiftung unterstützen wird.  Der Vorsitzende bedankte sich im Namen des Präsidiums bei Dr. Jung für dessen spontane Bereitschaft diese Aufgabe zu übernehmen.  

 

Bild: Beate Jung und Bundesminister a.D. Dr. Franz Josef Jung im Gespräch mit Bürgermeister  Ruppenthal (Stiftung DOB)

 

Die weiteren Tagungspunkte waren u.a. die Berichte der Präsidiumsmitglieder und die Verabschiedung des Haushaltsplanes. Zum Abschluss der gemeinsamen Sitzung berichtete unser Beiratsmitglied General a.D. Schneiderhahn über seine Arbeit als Präsident des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge.

 

Am Abend lud die Stiftung zum Empfang im Hotel ein.  

 

In seiner Begrüßungsrede hob Graf Adelmann besonders die Anwesenheit des Bürgermeisters Franz Ruppenthal hervor, der auch eine Spendenscheck für die Jugendarbeit der örtlichen Feuerwehr in Höhe von 1.500 € in Empfang nehmen konnten. Auch General a.D. Schneiderhan konnte beim Empfang jeweils einen Scheck für den Volksbund und für die katholische Familien Stiftung für Soldaten in Empfang nehmen.  

 

 

Bild: Graf Adelmann und General a.D. Schneiderhan bei der Scheckübergabe (Stiftung DOB) 

 

Bild: Graf Adelmann und Bürgermeister Ruppenthal bei der Scheckübergabe (Stiftung DOB) 

Beim anschließenden Abendessen in der Einrichtung des Bundeswehr-Sozialwerkes, bei dem auch der Bundesgeschäftsführer teilnahm, konnten viele interessante Themen erörtert und diskutiert werden. 

Der nachfolgende Tag begann mit einer Fahrt entlang der Mosel bis nach Bernkastel-Kues. Dorthin hatte der Verbandsbürgermeister der Gemeinde Leo Wächter zum Empfang eingeladen. In einem einstündigen Austausch stellte Bürgermeister Wächter zunächst die Verbandsgemeinde vor und beantwortete die Fragen aus dem Plenum.

Zum Abschluss übergab unser Vorsitzender eine Spende in Höhe von 1.500 € zugunsten des Jugendkulturzentrums. Bürgermeister Wächter bedankte sich im Namen der Jugendlichen und dem Leiter des Jugendkulturzentrums, Herrn Neuls, für die Spende, die zur Projektförderung dienen soll.

 

Bild: Gruppenbild bei der Scheckübergabe an Bürgermeister und Bürgermeister Wächter (Stiftung DOB

Nach der anschließenden historischen Stadtführung durch Frau Servatius verabschiedete der Vorsitzende Graf Adelmann sich von den Teilnehmern und wünschte eine gute Heimfahrt. (HK )

 

 

Impressionen: